Politiktalk 2025 - Hamburg wählt

Im Namen der im Hamburger Pflegerat (HHPR) organisierten Berufsverbände und Fachgesellschaften aus der Pflege möchten wir Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Versorgungssicherheit in der Metropolregion Hamburg“ einladen.

polotiktalk-1

Frau Prof.in Dr.in Uta Gaidys (Mitglied des Wissenschaftsrates) und Frau Vera Lux (Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe) werden zu Beginn der Diskussion Impulse geben, die in die Diskussionsrunde einführen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Herrn Joachim Prölß (Direktor für Patienten- und Pflegemanagement im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf).

Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere des Fachkräftemangels, ist es von großer Bedeutung, dass wir in dieser Diskussion gemeinsam Lösungen erarbeiten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ort: HAW Hamburg • Alexanderstraße 1 • 20099 Hamburg• 10. Etage • Raum Alsterblick
Der Einlass findet um 17:30 Uhr satt.

Ihre schriftliche Anmeldung erfolgt über die Vorsitzende des HHPR Katrin Blanck-Köster:

Mail: katrin.blanck-koester@haw-hamburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Zusage und darauf, gemeinsam mit Ihnen und anderen Expertinnen und Experten aus der Pflegebranche konstruktive Gespräche zu führen.

Weitere Infos als PDF finden Sie hier.


Freie Ausbildungsplätze – jetzt bewerben!

Deine Ausbildung – Deine Zukunft,
Pflege ist bunt, sieh Dir das Video an, viel Spaß dabei!

Wir freuen uns auf Dich in der generalistischen Pflegeausbildung!

Weitere Infos finden Du auf der Ausbildungsseite

Seit August 2024: Zusammen mit dem Asklepios Westklinikum Hamburg bieten wir die zweijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA) an.

Alle Infos zur Ausbildung findest Du hier.

Aktuelles

Das BZ Schlump gewinnt bundesweite…

Hamburg, 13. Juni 2024 - Das Bildungszentrum Schlump freut sich bekannt zu geben, dass es gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband HH-Eimsbüttel eine bundesweite Bildungsausschreibung für ein Bundesprojekt zur Ausbildung von Pflegeunterstützungskräften (PUK I, PUK) ...

Mehr Informationen

Politiktalk 2025 - Hamburg wählt

Im Namen der im Hamburger Pflegerat (HHPR) organisierten Berufsverbände und Fachgesellschaften aus der Pflege möchten wir Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Versorgungssicherheit in der Metropolregion Hamburg“ einladen. Frau Prof.in Dr.in...

Mehr Informationen

Gesundheitskongress am 8. und 9. November…

… gerade zurück vom Deutschen Pflegetag in Berlin, freuen wir uns zusammen mit den DRK-Schwesternschaften Kiel und Ostpreußen|Itzehoe auf Ihren Besuch beim 22. Gesundheitskongress am 8. und 9. November 2024 im Radisson Blu Hotel in Hamburg! Kommen...

Mehr Informationen

Unsere Gestellungspartner, eigene Einrichtungen und deren Leistungen

Die Mitglieder der DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V. leisten einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsversorgung in Hamburg und Schleswig-Holstein. Als Träger von drei Krankenpflegeschulen übernehmen wir Ausbildungsverantwortung und sichern die Pflegequalität. Für Qualität und Professionalität im Bereich der Fort- und Weiterbildung steht das Bildungszentrum Schlump, Zentrum für Gesundheitsberufe. Weiterhin führen wir die Seniorenresidenz Helene Donner in Pinneberg, wo unsere Bewohnerinnen und Bewohner das Leben in Gemeinschaft bestimmen. Unsere Mitglieder sind sowohl in den eigenen Einrichtungen der DRK-Schwesternschaft tätig als auch in den Gestellungsfeldern, mit denen wir kooperieren. Als Gestellungspartner greifen Sie auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zurück – ohne sich um die Personalakquise oder Sachbearbeitung und Abrechnung kümmern zu müssen.

Gestellungspartner Einrichtungen

Unser Netzwerk an aktuellen Jobs

Jobs DRK Schwesternschaft Hamburg
Jobs Asklepios Westklinikum Hamburg
Jobs Altonaer Kinderkrankenhaus
Jobs Albertinen-Krankenhaus Hamburg
Jobs Amalie Sieveking-Krankenhaus
Jobs Katholisches Marienkrankenhaus
Jobs Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Jobs Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Initiativ-Bewerbung hier!

Unsere berufsethischen Grundsätze

Mehr erfahren