OTA oder Gesundheits- und Krankenpflegekraft mit Fachweiterbildung OP als stellvertretende OP-Leitung (m/w/d)
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Asklepios Westklinikum Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
OTA oder Gesundheits- und Krankenpflegekraft mit Fachweiterbildung OP als stellvertretende OP-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Das Asklepios Westklinikum Hamburg
Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 517 Betten sowie 133 tagesklinischen Plätzen. Es werden mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ca. 12.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich versorgt. Schwerpunkt dieses Klinikums ist die Versorgung der Patienten in den Bereichen sprechende Medizin, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie und Geriatrie. Hervorzuheben ist die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015. Über diese Auszeichnung verfügt bislang kein anderer Klinikkonzern in Norddeutschland. Sie steht für eine hohe Bereitschaft zur Kooperation und kritischen Auseinandersetzung. Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH liegt in den attraktiven Elbvororten.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- fachliche und disziplinarische stellvertretende Verantwortung für den OP-Bereich
- Planung des Personaleinsatzes, Unterstützung bei der Personalgewinnung und Personalbindung
- Sicherstellung einer optimalen Ablauforganisation und Ressourcenauslastung gemeinsam mit dem ärztlichen OP-Koordinator und der Anästhesieabteilung
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Weiterentwicklung, Überwachung und Einhaltung unserer OP- und Hygienestandards
- Eigenverantwortliche Betreuung von OP-Patienten in einem interprofessionellen Team
- Vorbereitung von Eingriffen mit Bereitstellung des Materials
- Koordination der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Begleitung der OP-Fachweiterbildung, OTA-Ausbildung und der Auszubildende in der Krankenpflege
- Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Mitwirkung beim effizienten und wirtschaftlichen Wareneinsatz sowie eine sachgerechte Lagerhaltungsaufgabe
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil
- Ausbildung zum/r Gesundheits- Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung OP-Pflege
- Mehrjährige Berufserfahrung im OP Bereich
- Weiterbildung zur Leitung einer Stations- und Funktionseinheit oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Engagement, organisationsvermögen, Charakterstärke und Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied
- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
einzubringen
Die Klinik bietet Ihnen
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- Attraktive Vergütung nach Tarif
- Entwicklungs- und Karrierechancen
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine arbeitgeberbezuschusste Fahrkarte (HVV Proficard)
Bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.
Maike Fobbe-Maeke
Stabstelle Personalakquise
Tel: 040 81 90 07 0
Max- Brauer- Allee 133
22765 Hamburg
oder per E-Mail an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Zu den Stellenangeboten