Pflegerische Leitung (m/d/w) für das Zentrum für Endoskopie und Sonographie
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Albertinen Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Pflegerische Leitung (m/d/w) für das Zentrum für Endoskopie und Sonographie in Voll- oder Teilzeit
Das Albertinen Krankenhaus
Das Albertinen Krankenhaus /Albertinen Haus ist eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen und mit 732 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Der Pflegedienst im Albertinen Krankenhaus/Albertinen Haus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Pflegeteams. Durch den partizipativen Führungsstil der Führungskräfte werden Sie in Ihren Kompetenzen gefördert und gestärkt. Pflegeexperten unterstützen Sie bei Ihrer sinn- und wertstiftenden Arbeit.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Pflegerische Leitung des Funktionsbereiches, Übernahme der pflegerischen Verantwortung sowie Koordination, Organisation, Kontrolle und Optimierung von Arbeitsprozessen
- Führung und Förderung der MitarbeiterInnen; Leistungsbeurteilung, Durchführung von Mitarbeitergesprächen, aktive Beteiligung an Personalauswahlverfahren
- Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen, Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Unterweisungen
- bedarfsorientierten Personaleinsatzplanung
Ihr Profil
- Mind. dreijährige Pflegeausbildung und/oder Studium der Pflege sowie eine abgeschlossene Weiterbildung Endoskopiepflege
- Erfahrung in der Endoskopie und Sonographie
- Empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern und ein kooperativer Führungsstil
- Ausgeprägte, soziale und personale Kompetenzen, insb.: kommunikative Kompetenz, Konsensfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und intrinsische Motivation
- Wünschenswert sind zudem bereits vorhandene Führungserfahrungen
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied
- Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft Einzubringen
Die Klinik bietet Ihnen:
- ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, insbes. Kinaesthetics, Bobath, Demenz Care, Spiritual Care, Palliative Care uvm.
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
- Unterstützung durch Stationsassistenten, Hol- und Bringedienste und Ehrenamtliche
- Die Möglichkeit, uns bei einem Hospitationstag kennen zu lernen
- Von allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir, dass sie das Albertinen-Leitbild mittragen und zwar unabhängig von ihrer eigenen religiösen und kulturellen Tradition und Prägung.
Bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.
Maike Fobbe-Maeke
Stabstelle Personalakquise
Tel: 040 81 90 07 0
Max- Brauer- Allee 133
22765 Hamburg
oder per E-Mail an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Zu den Stellenangeboten